Dir Hirnforschung weist schon ziemlich lange den Weg in eine neue Lernkultur (ich erinnere nur an das grundlegende Werk von Manfred Spitzer von 2003, Lernen) – leider aber kommt ihre Botschaft nach wie vor noch zu selten an in der Lernwelt der Schulen aller Stufen.
Das Video mit dem Neurobiologen Gerald Hüther – knappe vier Minuten, die unter die Haut gehen – könnte vielleicht bewirken, dass man aufhorcht, hellhörig wird … und sich dann an die Arbeit macht.
Zu hoffen wäre es.
Denn immerhin ist ein Paradigmenwechsel zu gestalten: vom traditionellen Konzept des Unterrichtens hin zum prozessorientierten selbstorganisierten Lernen (SoL)…
Danke an Nando Stöcklin für die Erwähnung!